Kunstvermittlung
Mit vielfältigen Angeboten für unterschiedliche Altersgruppen laden wir zu inspirierenden Begegnungen mit der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ein. Das museum FLUXUS+ will seine Kunst und sein Wissen darüber möglichst vielen Menschen vermitteln, offene und kreative Dialoge anregen und nachhaltige Impulse setzen. Die gezielte Förderung der Kunst, das Heranführen von Kindern und Jugendlichen aber auch interessierten Erwachsenen an die Kunst, ist eine langfristige gemeinnützige Aufgabe, die erfüllt werden soll.
Regelmäßig finden Führungen durch die Sammlung und durch Wechselausstellungen statt.
In den Schulferien finden im museum FLUXUS+ Ferienkurse zu verschiedenen künstlerischen Themen statt. Für Schulklassen öffnen wir das Museum auch am Vormittag. Bei Interesse an einem Besuch in unserem Haus stehen wir Ihnen gern telefonisch unter (0331) 60 10 89 22 zur Verfügung.
Regelmäßig zeigt das museum FLUXUS+ außerdem Filme, welche thematisch passend zur Dauerausstellung oder zu Sonderausstellungen ausgewählt werden.
Führungen
Museumsführungen dauern ca. 1 Stunde und informieren über die Hintergründe der Kunstrichtung Fluxus, das Lebenswerk von Wolf Vostell und die Arbeiten der im Museum vertretenen zeitgenössischen Künstler.
Es ist eine Anmeldung per Email oder Telefon für die Teilnahme an einer Führung empfehlenswert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
info@fluxus-plus.de / 0331 60 10 89 0
Über das Ticket-Portal reservix können Online-Tickets im Vorverkauf erworben werden (link beim Termin),
oder sind im museumsshop erhältlich.
Kosten p.P. 2,00 Euro, zuzüglich regulärem Eintrittspreis.
Termine der Führungen finden Sie unten auf der Seite und in unserem Kalender.
Zusätzlich zu den regulären Führungen sind auf Anfrage auch Sonderführungen, z.B. für Schulklassen, Kindergärten oder Reisegruppen, möglich.

Das museum FLUXUS+ bietet auf Anfrage eine Eltern-Baby-Führung an.
Bereits seit 2011 wird diese besondere Art der Museumsführung im Museum Ludwig und Wallraf-Richartz-Museum, Köln und in der Hamburger Kunsthalle mit Erfolg angeboten. Die Eltern brauchen keine Angst zu haben, dass der Nachwuchs die anderen Teilnehmer durch Lachen, Weinen, Brabbeln oder Glucksen stört. Das Verständnis untereinander ist selbst-verständlich. Und ganz im Sinne der Fluxus-Künstler kann jedes Geräusch zum Klangerlebnis werden, so man ihm nur richtig zuhört.
Angesprochen werden Mütter und Väter mit Kindern im ersten Lebensjahr. Abstellmöglichkeit für Kinderwagen, ein Wickeltisch sowie Fußbodenheizung sind vorhanden.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde und führt durch das Thema FLUXUS und seine Protagonisten. Im Anschluss an die Führung kann eine Pause im museumscafé gemacht und danach mit der Eintrittskarte noch ohne Führung bis 18.00 Uhr der Bereich der „zeitgenössischen Künstler“ im Obergeschoss angeschaut werden.

Sie möchten die im Museum vertretenen zeitgenössischen Künstler_innen und ihre Werke auf eine ganz besondere Art kennenlernen?
Wir organisieren für Sie persönlich gern Atelierbesuche. Im Gespräch mit den Künstler_innen erfahren Sie viel zur Entstehung und Idee der einzelnen Arbeiten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Sie erreichen uns per email oder telefonisch unter:
Email: info@fluxus-plus.de
Tel.: 0331 - 6010890